Hier finden Sie unser Programm für das erste Halbjahr 2015. Bis auf einige wenige Veranstaltungen sind unsere Treffen und Vorträge für jede Frau offen und wir freuen uns über neue Gesichter in unserem Kreis. Unser Programm finden Sie auch zum Herunterladen und Ausdrucken im Bereich Downloads.
Auch in 2015 möchten wir das neue Jahr gebührend begrüßen. Nur für Mitglieder und geladene Gäste.
Warum hat Napoleon die AloeVera mit in den Krieg genommen? Warum sprachen die Mayas von ihr als
"Quelle der ewigen Jugend"? All diese Fragen beantwortet AloeVera-Expertin Marion Becker an diesem Abend und gibt Auskunft über die Heilkraft der Pflanze. Auch für Nichtmitglieder – Interessentinnen sind herzlich willkommen!
Ein großes Thema kann in Unternehmen das Thema Konflikte sein. Professionelle Konfliktlösung kann verhindern, dass Zeit und Energie verschwendet wird. Anja Mýrdal, Mediatorin, Mediationsausbilderin und Supervisorin gibt Tipps zur Konfliktlösung. Auch für Nichtmitglieder – Interessentinnen sind herzlich willkommen!
Was ist bei der Einstellung und Abrechnung von geringfügig Beschäftigten zu beachten?
Minijobs und Aushilfen werfen in der Praxis viele Fragen auf. Häufig kommt es bei Prüfungen zu Beanstandungen und unliebsamen Nachzahlungen. Ständige Rechtsänderungen sowie immer neue Erlasse und Rundschreiben erfordern ein umfassendes Wissen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Expertin Kerstin Struckmeier erläutert, worauf Sie achten müssen. Außerdem es gibt Informationen zu Gestaltungsmöglichkeiten bei der Lohnabrechnung. Unter bestimmten Voraussetzungen darf ein geringfügig Beschäftigter mehr als € 450,-- pro Monat verdienen.
Reguläres Treffen des Rotenburger Unternehmerinnen Netzwerks mit nettem Zusammensein und Zeit für den Austausch untereinander! Auch für Nichtmitglieder – Interessentinnen sind herzlich willkommen!
Im Mai findet traditionell das Treffen der drei Unternehmerinnen-Netzwerke der Landkreise Rotenburg, Heidekreis und Verden statt. Veranstalter ist in diesem Jahr das Verdener Netzwerk FrauenUnternehmen e.V. - Nur für Mitglieder der jeweiligen Netzwerke.
Reguläres Treffen des Rotenburger Unternehmerinnen Netzwerks mit nettem Zusammensein und Zeit für den Austausch untereinander! Auch für Nichtmitglieder – Interessentinnen sind herzlich willkommen!
Wie im vergangenen Jahr werden wir auch in 2015 ein interessantes Unternehmen besuchen, das von einer Frau geführt wird. In diesem Fall ist es die Verdener Keks- und Waffelfabrik Hans Freitag und wir freuen uns, bei Anita Freitag-Meyer zu Gast zu sein und nicht nur etwas über das Unternehmen zu erfahren, sondern auch einen Blick in die Produktion zu werfen. Beginn ist um 16:00 Uhr direkt an/in der Fabrik. Im Anschluss ist ein Tisch in der Domschänke reserviert, so dass der Abend gemeinsam in netter Atmosphäre ausklingen kann.
Das RUN macht Sommerferien!
Akquise einmal anders: "Markterkundungen sind doch nur was für große Unternehmen" - diese Aussage ist falsch! Erfahren Sie in einem kurzweiligen praxisnahen Vortrag Tipps und Anregungen für Ihr Unternehmen, damit Sie noch erfolgreicher werden. Die Markterkundung 100 bietet kostengünstige Chancen Ihr Business aufzupolieren. Sind Sie dabei?
Zu Gast ist Gesa Weiss von der Wirtschaftsförderung Rotenburg, die an diesem Abend die Institution vorstellt und erläutert, wie sie Gründerinnen und Unternehmerinnen unterstützen
kann.
Wie man Ziele richtig formuliert, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Dass sie trotzdem nicht erreicht werden, ist daher wohl weniger ein Wissens- als ein Umsetzungsproblem. Beim Umsetzen helfen gute Gewohnheiten.
Und manchmal halten die sog. schlechten Gewohnheiten einen davon ab, den Arsch hochzukriegen und einfach mal anzufangen. Egal welcher Art: Sie kommen – gefühlt – von allein. Aber sie gehen – leider oder nur selten – nicht einfach so wieder weg. Und doch erleichtern sie uns das Leben auf vielfältige Weise. In Ihrem Vortrag nimmt Gabi Golling die Struktur von Gewohnheiten auseinander, zeigt wie man ihnen auf die Schliche kommt und gibt konkrete Praxistipps.
Weihnachtsfeier des Rotenburger Unternehmerinnen Netzwerks. Nur für Mitglieder.